Datensätze
-
Bike-/e-Scooter-Stationen
Standorte von Mobilitätsservices der ÖBB-Personenverkehr AG für die erste und letzte Meile.
- XLSX
-
Geo Netz
Die Dateien stellen einen Auszug der ÖBB-Infrastruktur AG-Daten des „Intermodales Verkehrsreferenzsystems Österreich (GIP.at)“ und der Graphenintegrations-Plattform GIP dar.
Die aktuellsten Daten sind mit Stand 17.12.2023. Die Daten finden Sie in unterschiedlichen Formaten:
- OEBB_NETWORK_GeoJSON_12_2024
- OEBB_NETWORK_SHP_12_2024
- OEBB_NETWORK_XLSX_12_2024
- Die Metadatenbeschreibung finden Sie in der Datei Detailbeschreibung Datensatzbeschreibung_12_2024
- XLSX
- JSON
- ZIP
-
Streckendaten Notfallmanagement
Die Dateien stellen das Netzes der Infrastruktur ÖBB-Infrastruktur AG dar mit folgenden Informartionen: Streckennetz, Kilometrierung, Hektometer, Eisenbahnkreuzungen und Tunnel.
Die Daten werden monatlich aktualisiert.
- JSON
-
NetEx GeoDaten
Die angeführten Files stellen die vorhandenen und maschinenlesbaren Datensegmente basierend auf einem Auszug der ÖBB-Infrastruktur AG-Daten des „Intermodales Verkehrsreferenzsystems Österreich (www.gip.at) und den spezifischen Fachdatenbanken dar.
Die aktuellsten Daten mit Stand 12.2024 finden Sie in der Datei NETEX 2025.ZIP. Die Metadatenbeschreibung finden Sie in der ZIP-Datei unter dem Namen Datenbeschreibung NeTEx_-XML.pdf.
Die Daten werden mindestens jährlich mit Fahrplanwechsel aktualisiert.
- ZIP
- JSON
- xml
-
Soll Fahrplan GTFS
Die Soll-Fahrplandaten von den ÖBB beinhalten die Verkehre der ÖBB-Personenverkehr AG, eigenwirtschaftlicher Verkehre der City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. und der Montafonerbahn AG im einheitlichen GTFS Format.
- ZIP
- TXT
- xml
-
Streckennetz Nachtzüge
ÖBB-Nachtzugstrecken innerhalb Österreichs in den folgenden Formaten :
Kennzeichnung der Streckenabschnitte nach „NightJet“, „Euronight“ und „Nachtzug“
- ZIP
- JSON
- xml
-
Preise/Relationen/Tarifbestimmungen
Allgemeine Informationen zum Ticketing
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über unser gesamtes Fahrkarten-Angebot, den Preisen, den Verbindungen und den Tarifbestimmungen - von Einzelfahrkarten über Gruppenreisen bis zu Tickets, mit denen Sie ganz Europa entdecken können.
Hier können Sie ein Ticket buchen und Preisinformationen abrufen.
-
Triebfahrzeuge
Triebfahrzeugdatenblätter für die Baureihen der ÖBB Produktion GmbH in PDF-Form, der bei den ÖBB eingesetzten Triebfahrzeuge (Elektro- und Diesellokomotiven)
-
Umweltdaten ÖBB-Holding AG aus ÖBB Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsberichte
Bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen die ÖBB auf transparente Berichterstattung und Nachvollziehbarkeit. Hier finden Sie einen Auszug der relevantesten Key Facts & Figures, die vollständigen Nachhaltigkeitsberichte finden Sie hier.
Veröffentlichung erfolgt jährlich.
- XLSX
-
Umweltdaten ÖBB-Infrastruktur AG
Parameter zur Berechnung von Umweltfaktoren (CO2 pro Fahrzeugtyp)
Stand 2022- XLSX
-
Verschubstandorte
SNNB 2024
Die Schienennetz-Nutzungsbedingungen, kurz SNNB, enthalten wesentliche administrative, technische und finanzielle Informationen zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur AG und zu deren Serviceeinrichtungen und -leistungen.Die Veröffentlichung des Verzeichnisses der Verkehrsstationen erfolgt im Anhang 7.3.4.2 Verschubstandorte I Shunting locations der SNNB.
- XLS
-
Verzeichnis der Verkehrsstationen
SNNB Fahrplanperiode 2024
Die Schienennetz-Nutzungsbedingungen, kurz SNNB, enthalten wesentliche administrative, technische und finanzielle Informationen zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur AG und zu deren Serviceeinrichtungen und -leistungen.Die Veröffentlichung des Verzeichnisses der Verkehrsstationen erfolgt im Anhang 2.3.3 Verzeichnis der Verkehrsstationen I Station register.
- XLSX
-
ÖBB-PV Fahrzeugdaten
Der Datensatz enthält eine Liste mit Fahrzeugen der ÖBB-Personenverkehr AG nach Baureihe, Bezeichnung und TSI Fahrzeugnummer. Zudem sind in dem Datensatz technische Informationen, sowie Ausstattungsmerkmale und länderspezifische Zulassungen enthalten.
- XLSX